Wir haben alle ein bisschen „Ich will die Welt retten“ in uns.

Unterstützen Sie uns!

Unser Verein

Die Armut macht auch in Deutschland keinen Halt!

Mit der finanzellen Notlage des Tierhalters hängt auch zwangsläufig die Bedürftigkeit des Haustieres zusammen.

Es gibt Situationen in denen man plötzlich nicht mehr weiß, wie man sein Haustier ausreichend versorgen soll.

Wer in der heutigen Zeit plötzlich seine Arbeit verliert, auf einmal schwer erkrankt, einen Schicksalsschlag erleidet oder mit einer viel zu kleinen Rente auskommen muss, hat häufig auch nur noch ein kleines finanzielles Budget zur Verfügung und der letze Bezug, das geliebte Haustier als Einziges noch geblieben ist.

Die Versorgung mit Futter und die Beschaffung von notwendigem Zubehör für das geliebte Haustier wird schnell zu einem kostenintensiven Ausgabeposten im Monat.

Mit einer andauernden finaziellen Notlage ist oft die traurige Wahrheit, dass genau diese Menschen selbst darauf verzichten etwas zu essen, damit genug für das geliebte Tier übrig bleibt.

Es kann jeden von uns treffen

Wir schauen nicht weg, wir wollen helfen.

Genau hier setzt unsere Arbeit an. Wir die ehrenamtlichen Mitglieder von Tiere suchen Futter e.V., unterstützen die Tierhalter bei der artgerechten Versorgung ihrer Haustiere.

Wir sind ein gemeinnütziger,  eingetragener Verein und wurde im August 2020 geründet. Unser Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden.

In unserer Ausgabestelle erhalten die hilfebedürftigen Tierhalter einmal im Monat eine Futterration für ihr Haustier. Zusätzlich unterstützen wir die Tierhalter durch Zubehör (Katzenstreu, Vogelsand etc.) bei der Versorgung.

Für immobile hilfebedürftige Tierhalter bieten wir eine mobile Futterversorgung an.

Uns ist auch wichtig, dass kein Tier schmerzen leidet, darum unterstützen wir die hilfebedürftigen tierhalter bei der Tiermedizinischen Versorgung und übernehmen anfallende Tierarztkosten.

Des Weiteren bieten wir den Tierhaltern eine Beratung rund um die artgerechte Haltung. Bei Erziehungsproblemen helfen wir gerne weiter oder vermitteln an Fachleute.

Hierdurch möchten wir eine eventuelle Abgabe oder gar ein Aussetzen des Haustieres vermeiden.

Denn in gerader so einer schwierigen Situation braucht man seinen tierischen Freund ganz besonders als Seelentröster, Rückhalt oder einfach nur für einen lieben Stupser oder einen Treuen, liebevollen und ehrlichen Blick.

Wir vermitteln keine Tiere und unterstützen keine Neuanschaffungen und Züchtung von Tieren.

Sie kennen jemanden? Erzählen Sie ihm von uns

Gefällt ihnen unsere Arbeit? Dann würden wir uns freuen, wenn sie uns unterstützen.

Futterspenden werden jederzeit benötigt. Gerne nehmen wir auch Sachspenden entgegen. Geldspenden helfen uns sehr unsere Arbeit weiter ausüben zu können.

Sie möchten uns längerfristig unterstützen? Dann werden sie Pate.

Gerne können Sie unserem Verein, als Mitglied beitreten oder uns im Rahmen des Ehrenamts unterstützen.

Wir bedanken uns rechtherzlich und freuen uns von ihnen zu hören.

Das sind wir

S. Bußhoff

1. Vorsitzende

M. Wilke

2. Vorsitzender / Kassenwart

B. Strotmann

Gründungsmitglied
& rechte Hand des Vorstandes

Kein Napf sollte leer sein!